Kostenloser Stundensatzrechner für Kfz-Werkstätten: Berechnen Sie jetzt Ihren optimalen Stundensatz!

Kostenloser Stundensatzrechner für Kfz-Werkstätten

Der richtige Stundensatz ist das Fundament jeder profitablen Kfz-Werkstatt. Ist er zu niedrig, verschenken Sie wertvollen Gewinn und können Ihre Kosten nicht decken. Ist er zu hoch, schrecken Sie Kunden ab und verlieren gegen den Wettbewerb. Doch wie findet man die goldene Mitte?

Viele Werkstattinhaber verlassen sich auf ihr Bauchgefühl oder orientieren sich an der Konkurrenz. Ein nachhaltig erfolgreiches Geschäft basiert jedoch auf handfesten Zahlen. Mit unserem kostenlosen Stundensatzrechner für Kfz-Werkstätten können Sie schnell und einfach ermitteln, welchen Stundensatz Sie mindestens ansetzen müssen, um alle Kosten zu decken und den von Ihnen gewünschten Gewinn zu erzielen.

Mit unserem kostenlosen Rechner können Sie schnell und einfach ermitteln, welchen Netto-Stundensatz Sie mindestens ansetzen müssen, um alle Kosten zu decken und den von Ihnen gewünschten Gewinn zu erzielen.

Ihr individueller Stundensatzrechner

1. Ihre Daten eingeben

Was möchten Sie nach Abzug aller Kosten als Gewinn und Gehalt für sich selbst erwirtschaften?

Zählen Sie hier nur die Mitarbeiter, die direkt am Fahrzeug arbeiten (z.B. Mechatroniker, Mechaniker). Bürokräfte zählen nicht dazu.

Wie viel Prozent der bezahlten Arbeitszeit wird tatsächlich an Kunden verrechnet? Realistische Werte liegen oft zwischen 70% und 85%.

Wie viel Prozent schlagen Sie im Schnitt auf den Einkaufspreis von Ersatzteilen auf? Dieser Gewinn aus dem Teilehandel reduziert den Betrag, den Sie durch Arbeitszeit erwirtschaften müssen.

Summe aller monatlichen Kosten wie Miete, Gehälter (ohne Ihren Lohn), Versicherungen, Marketing, Software (z.B. CATAMA), Strom etc.

2. Ihr Ergebnis (Netto)

Mindestumsatz durch Arbeit

Dieser Umsatz muss monatlich durch die Arbeitsleistung Ihrer Mitarbeiter erzielt werden.

Berechnung…

 

Mindest-Stundensatz (Netto)

Dieser Betrag muss pro produktiver Stunde netto in Rechnung gestellt werden.

Berechnung…

Die Ergebnisse verstehen und nutzen

Der berechnete Mindest-Stundensatz ist der Netto-Betrag, den Sie pro verrechenbarer Stunde einnehmen müssen. Denken Sie daran, auf diesen Betrag noch die gesetzliche Mehrwertsteuer aufzuschlagen, um Ihren Brutto-Verrechnungssatz für den Kunden zu erhalten.

Wichtig: Dies ist die absolute Untergrenze, um Ihre Ziele zu erreichen. Ein Puffer für unvorhergesehene Ausgaben oder Investitionen ist immer empfehlenswert.

Der nächste Schritt: Von der Berechnung zur Optimierung

Ein Rechner ist ein hervorragendes Werkzeug für die Planung. Im Werkstattalltag kommt es jedoch darauf an, die berechneten Ziele auch zu erreichen. Die größte Herausforderung ist oft die Auslastung: Unproduktive Zeiten durch Warten auf Teile, ineffiziente Terminplanung oder fehlende Informationen senken Ihren Gewinn dramatisch.

Genau hier setzt eine moderne Werkstattsoftware wie CATAMA an. Sie hilft Ihnen dabei:

  • Die Auslastung Ihrer Mitarbeiter durch eine digitale Plantafel zu maximieren.
  • Arbeitszeiten präzise zu erfassen und direkt zuzuordnen.
  • Den Überblick über alle Kosten und Umsätze in Echtzeit zu behalten.
  • Professionelle Rechnungen mit korrekt ausgewiesenen Arbeits- und Teilewerten zu erstellen.

Hören Sie auf zu schätzen und fangen Sie an zu steuern. Entdecken Sie, wie CATAMA Ihre Werkstatt profitabler machen kann.

Jetzt Catama entdecken & Demo anfordern

Author avatar
404media
https://www.catama-software.de